Dieser wunderbare Apfelbaum wurde über Jahre nicht geschnitten. Die fruchttragenden Zweige sind viel zu lang und zu dünn geworden. Damit nicht noch mehr Äste unter der Last der Früchte abbrechen, werden Fruchtzweige ausgeschnitten.
Mit Pflanzen vertraut und verbunden
Andreas Döhrer hat beim Säen, beim Ernten von Gemüse und Früchten und beim Sammeln von Kräutern beobachtet, wie Pflanzen wachsen, was sie brauchen, wo sie sich wohlfühlen und was er für die Pflege tun kann. Seine Aufgabe sieht er erfüllt, wenn ein Garten immer mehr zu einem Ort wird, an dem man sich wohlfühlen kann und der eine Quelle der Erholung und Lebensfreude wird.
Über viele Jahre hat er Obstbäume geschnitten, oft auch Apfelbäume, die vernachlässigt, falsch geschnitten oder aufgegeben waren. Zunächst schaut sich Andreas Döhrer einen Baum an und stimmt sich auf die „Persönlichkeit“ des Baums ein, weil jeder anders auf den Schnitt reagiert. Bei Obstbäumen geht es um den Ertrag und die Qualität der Früchte über viele Jahre. Voraussetzung ist eine ausgewogene, kräftige Gestalt vom Stamm bis in die Spitzen.
Auf dieser Internetseite werden Cookies für eine verbesserte Benutzerführung eingesetzt. Wenn Sie diese Internetseite nutzen, erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.